
Was WIR wollen
Der Verein „WIR“ – Wirtschaft – Innovation – Region – zwischen Rennsteig und Main e. V. initiiert grenzübergreifende Kooperationen und Projekte. Unsere Mitglieder kommen überwiegend aus den Städten und Landkreisen Coburg und Sonneberg, sowie aus angrenzenden Städten und Gemeinden der Landkreise Kronach, Hildburghausen und Lichtenfels. Neben Unternehmen aus Nordbayern und Südthüringen gehören dem Verein fast 100 Wirtschaftsverbände, eingetragene Vereine, Körperschaften des öffentlichen Rechts und Privatpersonen an.
Unser Ziel ist die Weiterentwicklung eines gemeinsamen Wirtschaftsraumes. Dies forcieren wir durch die Präsentation der Region auf überregionalen Messen, die Organisation eigener Veranstaltungen zur Akquise und Sicherung von Fachkräften, Netzwerkarbeit der Mitglieder und bürgernahe Aktivitäten. Unsere Region hat großes Zukunftspotenzial: Mit starken mittelständischen Unternehmen und 400.000 Einwohnern haben wir gute Chancen, mit die WIR e.V. als länderüberfreifendes Sprachrohr Fördermittel von Land, Bund und der EU für nachhaltige Projekte zu erhalten, um damit neue Projekte angehen zu können.
Vorstand
Danny Dobmeier
1. Vorsitzender
Kristina Werner
Stellvertretender Vorsitzender
Steffen Hähnlein
Schatzmeister
Geschäftsstelle
c/o Stadtwerke Sonneberg GmbH
Bahnhofsplatz 1
96515 Sonneberg
Frau Conny Schubert
info@stadtwerke-son.de
Tel. +49 3675 880-142
Mitgliedschaft im Verein WIR e. V.
Mitglied werden
Wirtschaftsunternehmen, Verbände der Wirtschaft, Bildungseinrichtungen, eingetragene Vereine, Körperschaften des öffentlichen Rechts und auch Einzelpersonen, Schüler und Studenten können Mitglied im Verein WIR – Wirtschaft – Innovation – Region – zwischen Rennsteig und Main e. V. werden.
Je stärker unser Verein wird, desto zielstrebiger können wir unsere Vorhaben zur Entwicklung eines gemeinsamen Wirtschaftsraumes umsetzen. Nutzen Sie die Möglichkeit, die Region grenzüberschreitend mit zu gestalten und profitieren Sie als Mitglied den von unserem Netzwerk.
Möchten Sie Mitglied im Verein WIR e. V. werden?
Haben Sie noch Fragen an uns?
Dann kommen Sie auf uns zu oder senden Sie uns bitte Ihren ausgefüllten Mitgliedsantrag.
Vorteile der Mitgliedschaft
- Integration im Netzwerk – kurze Wege zwischen Unternehmen, Arbeitsagenturen, Kommunen, Landkreisen und Bildungseinrichtungen erleichtern die Zusammenarbeit
- Persönliche Ansprechpartner als unbürokratische, direkte Verbindung innerhalb des Mitglieder-Netzwerks
- Gewinnung von Fachkräften durch gemeinsame Werbung für unseren Wirtschaftsraum auf regionalen und überregionalen Messen
- Privilegierte Zugangsvoraussetzungen zu Messen, z. B. 50 Prozent Rabatt auf die Standgebühr der jährlichen Fachkräfte- und Ausbildungsmesse FAMOS
- Entwicklung von Projekten zur Stärkung unseres Wirtschaftsraumes und Schaffung von Symbiosen
- Aufmerksamkeit innerhalb der Europäischen Metropolregion Nürnberg erlangen durch ein gemeinsames Sprachrohr.
Projekte



www.berufeMap.de/WIR
DEIN Routenplaner für die berufliche Zukunft
rund um die FAMOS …
- nur einen KLICK entfernt,
- fragt nach berufsrelevanten Interessen,
- empfiehlt passende Ausbildungen oder Studiengänge,
- zeigt, welche Unternehmen, Hochschulen und Veranstaltungen Ausbildungssuchende unbedingt aufsuchen sollten,
- geht schnell und einfach,
- führt Sie auf Ihrem Smartphone perfekt durch die Ausstellungshalle der FAMOS sowie der NEC-Azubi direkt zu Ihren Wunsch-Unternehmen,
- stellt Ihnen aktuell alle Aussteller vor.
Alle aktuellen Messe-Infos immer auf Facebook:
Grenzüberschreitender Berufsschulbesuch
Wohnen in Bayern und eine Ausbildung im wenige Kilometer entfernten Thüringen absolvieren (oder anders herum) – das stellt junge Menschen oftmals vor eine große bürokratische Hürde: Die Berufsschule in der nächst größeren Stadt des anderen Bundeslandes ist z.B. oft mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht zu erreichen.
Der Verein WIR e. V. setzt sich dafür ein, dass unsere Wirtschaftsregion weiter zusammenwächst: Ausbau des grenzüberschreitenden öffentlicher Nahverkehrs und unbürokratische Regelungen zum Berufsschulbesuch für junge Menschen in länderübergreifenden Wohn-Ausbildungsplatz-Situationen.
Haben Sie in Ihrem Unternehmen Auszubildende beschäftigt, für die die beschriebene Situation zutrifft? Dann senden Sie den vorbereiteten Fragebogen bitte ausgefüllt an unsere Geschäftsstelle.
Motor für institutionelle Kooperationen
Für die Entwicklung eines gemeinsamen Wirtschaftsraumes ist es förderlich, länderübergreifende Kooperationen zu bilden – unabhängig von Kammer- und Regierungsbezirken. Der Verein WIR e. V. unterstützt die Zusammenarbeit verschiedenster Institutionen und Projekte vom Rennsteig bis ins Coburger Land. Zur überregionalen Fachkräftesicherung bemüht sich der Verein aktuell um die Trägerschaft eines mehrjährigen Förderprojektes im Bereich Regionalmanagement.
Kontakt
WIR – Wirtschaft – Innovation – Region
zwischen Rennsteig und Main e.V.
Geschäftsstelle
c/o Stadtwerke Sonneberg
Frau Conny Schubert
Bahnhofsplatz 1
96515 Sonneberg
info@wir-sind-famos.de
Tel. +49 36 75 880-142